Geschichte der Transsib: Von Vision zur Lebensader
Der Baubeginn unter Alexander III. und Nikolaus II. vereinte Ingenieure, Sträflinge, Soldaten. Permafrost, Brücken, Tunnel – die Liste der Hindernisse war episch. Doch das Projekt band Kontinente zusammen wie ein genähter Saum.
Geschichte der Transsib: Von Vision zur Lebensader
Die Transsib trug Holz, Kohle, Ideen und Lieder. Dörfer wurden Städte, Märkte fanden Rhythmen. Reisende brachten Wörter mit, die blieben, und nahmen Gerüche mit, die sie nie wieder ganz losließen.